|
Das Stadtmuseum Wehr befindet sich im Anbau der Stadthalle und bietet folgende Schwerpunkte:
- einen stadtgeschichtlichen Rundgang
- einen Galerieraum für wechselnde Ausstellungen
- Sammlung Hampich: Notgeld, Inflationsgeld etc.
- die Glassammlung Dr. Egetmeyer über Glaskunst im Südlichen Schwarzwald in neuer Präsentation
- die Rolle des Minnesängers Walther von Klingen als Grundherr der Grafschaft Wehr
- das Wehratal als Zentrum der um 1350 beginnenden Herrschaft der Herren von Schönau
- Wehr und die Badische Revolution von 1848/49, Verhaftung Gustav von Struves in Wehr
- bäuerliches Leben in Wehr
- Ehrenbürger aus Wehr und Öflingen
- Kunst- und Musikschule Honigberger
- Wehrer Fasnacht
- Mineralien- und Fossiliensammlung aus unserer Gegend von Dieter Umbescheidt
- wechselnde Ausstellungen zu den Themen Kunst, Kultur und Geschichte
|
Museumskatalog
Wenn Sie sich vorab einen Überblick über unsere Dauerausstellung verschaffen wollen, oder nach einem
Museumsbesuch Lust haben ein wenig zu schmökern, können Sie sich hier unseren Museumskatalog herunterladen.
Der Museumskatalog kann im Museum auch zu unserem Selbstkostenpreis erworben werden.
[E-Mail]
[www.stadtmuseum-wehr.de]
[Impressum]
[Datenschutz]
Zuletzt geändert am: 29.11.2021
[Förderverein Stadtmuseum - c/o Armin Kronberger - Buchenweg 20 - 79664 Wehr]
Mit freundlicher Unterstützung der:
Sparkasse Hochrhein
und von Office Komplett: www.oknet.de